Eifelbahn


großes



Eisenbahn - Wochenende Eifel


vom 21.-24.03.2025


Nostalgie

21.03., 19 Uhr: Foto- und Filmvortrag "Erinnerung an den Schienenbus" zur Entstehung & Entwicklung der Schienenbusse bis zur ersten Ankunft eines Schienenbus im Bahnhof Ahütte nach 50 Jahren.


22.03., 8 Uhr: "Schienenbus-Lehrgang" zur Funktionsweise des Schienenbusses inkl. Schienenbusfahrt

23.03., 14:30 Uhr: Virtuelles und akustisches Schienenbus-Erlebnis im ehemaligen VS34 im Museumsbahnhof

Eisenbahngeschichte

22.03., 15 Uhr: Fahrt ins Eisenbahnmuseum Jünkerath mit Fachvortrag Manfred Jehnen zur Geschichte der "oberen Ahrtalbahn" Lissendorf - Dümpelfeld


23.03., 9 Uhr: Historischer Schienenersatzverkehr im Oldtimer-Bus aus den 1950er Jahren unter Leitung von Manfred Jehnen auf den Spuren der ehemaligen Bahnstrecke Hillesheim - Gerolstein

Gegenwart

23.03.2025, 19 Uhr: "Rettet die Oleftalbahn" - ein Rückblick und (k)ein Ausblick?


Ein aktuelles, verkehrspolitisches Thema ist das Schicksal der "Oleftalbahn" Kall - Hellenthal, welche vom Hochwasser 2021 stark beschädigt wurde. Der Zugverkehr ruht seit Jahren und Mittel zum Wiederaufbau sind bislang nicht beantragt.


Zukunft der Eisenbahn

24.03., 18 Uhr: Herr Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer go.rheinland GmbH, besucht den Museumsbahnhof. Er ist zuständig für alle Schienenverkehre zwischen Köln, Bonn und Gerolstein. Themen des Vortrags:


  1. Infrastrukturentwicklung Eifel- und Voreifelstrecke, Oleftalbahn
  2. Betriebliche Entwicklung und Chancen nach der Elektrifizierung
  3. Mobilstationen 


Deine Zeitreise beginnt

Alle Veranstaltungen sind auch einzeln buchbar. Nähere Informationen auch im Fahrplan 2025 des Museumsbahnhofs Ahütte.

zur Anmeldung

Veranstalter: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54 579 Üxheim-Ahütte


Mit freundlicher Unterstützung durch die Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V. und Hoffmann Reisen (Nohn)


Share by: