Programmüberblick (Leistungsbeschreibung)
21.03., 19 Uhr
"Erinnerung an den Schienenbus"
Auftaktveranstaltung mit Film- und Fotovortrag über Entstehung & Entwicklung der Schienenbusse inkl. Abendessen in der Bahnhofsgastronomie
22.03., 8 Uhr
"Schienenbus-Lehrgang"
Bustransfer ab/bis Museumsbahnhof Ahütte zu einem etwa 3-4stündigem "Schienenbus-Lehrgang" für Eisenbahnfreunde (keine "echte Ausbildung") bei einem langjährigen Eisenbahner, der den Teilnehmenden in einer kleinen, persönlichen Gruppe die Funktionsweise des Fahrzeugs erläutert und mit ihnen im Schienenbus "auf Strecke geht".
22.03., 15 Uhr
Erinnerung an die obere Ahrtalbahn
Bustransfer ab/bis Museumsbahnhof Ahütte ins Eisenbahnmuseum Jünkerath zu einem 90-120 minütigen Fachvortrag von Manfred Jehnen (Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V.) zur Geschichte der "oberen Ahrtalbahn"
23.03., 10 Uhr
Historischer Schienenersatzverkehr
Dreistündiges Programm im Oldtimer-Bus aus den 1950er Jahren unter fachkundiger Leitung von Manfred Jehnen (Eisenbahnfreunde Jünkerath) auf Spurensuche der ehemaligen Bahnstrecke Hillesheim - Gerolstein.
23.03., 14:30 Uhr
Virtuelles Schienenbus-Erlebnis
Eintritt in einen Schienenbuswagen im Museumsbahnhof, der virtuelle und akustische Erlebnisse aus der Zeit seines früheren Betriebs ermöglicht.
23.03., 19 Uhr
"Rettet die Oleftalbahn - ein Rückblick und (k)ein Ausblick?"
Foto-Rückblick auf Nostalgiefahrten und Diskussion der aktuellen Situation.
24.03., 18 Uhr
Dr. Norbert Reinkober (go.rheinland) zu Besuch im Museumsbahnhof
Vortrag Geschäftsführer go.rheinland. Im Anschluss lädt die Bahnhofsgastronomie zum geselligen Austausch und zur vertieften Diskussion ein.
Alle Veranstaltungen auch einzeln buchbar. Stand der Angaben vom 11.02.2025.