Der Museumsbahnhof wird wieder zur einzigartigen Kulisse für einen im Jahr 1913 spielenden Krimifall: Welche mysteriösen Reisenden werden diesmal dabei sein?
Der Museumsbahnhof Ahütte lädt ein zum Krimi-Abendessen mit 3-Gänge-Menü, etwa 2-3stündigem Krimispiel und jeder Menge Spannung, Spaß und guter Unterhaltung. Das Besondere: Wer hier teilnimmt, ist "hautnah" dabei. Denn alle Teilnehmenden erhalten im Vorfeld des Krimi-Abendessens eine Rollenkarte, als welche/r berühmte Reisende/r sie an diesem Abend den Bahnhof Ahütte aufsuchen, um eine Nachtzugreise anzutreten.
Ein anonymer Hinweis auf einen geplanten Raubüberfall führt dazu, dass der gewöhnlich mit berühmten und reichen Reisenden besetzte, legendäre Nachtzug auf einer geheimen Ausweichroute ausgerechnet im Dorfbahnhof von Ahütte Station machen soll. Doch ist damit das mögliche Verbrechen wirklich abgewendet und der Aufenthalt im Bahnhof Ahütte für die Reisenden sicher?
Teilnahme:
Die Teilnehmenden haben in ihrer Rolle als Reisende die Aufgabe das mögliche Verbrechen aufzuklären - oder gar selbst zu begehen? Gespielt wird nach den Regeln des Improvisationstheaters: Es gibt kein "falsch". Es ist auch jedem selbst überlassen, sich für die Rolle entsprechend zu kleiden oder so teilzunehmen, wie man sich wohler fühlt. Die Freude an diesem außergewöhnlichen Erlebnis sollte im Mittelpunkt stehen - wann trifft man schon mal berühmte Reisende des Jahres 1913 unter solchen Umständen? :)
Reisende:
Es sei noch nicht viel zu verraten, aber vielleicht sind gar die berühmte Schauspielerin Sarah B., die Tänzerin Mata H. oder gar der Waffenhändler Basil Z.. auch auf dieser Reise wieder einmal dabei?